So schön der Urlaub auf Mallorca auch ist, man kann unvorhergesehen immer mal krank werden.
Die Europäische Krankenversicherungskarte (European Health Insurance Card – EHIC) ist auf der Rückseite der Krankenversicherungskarte aufgedruckt. So haben alle, die in Deutschland gesetzlich krankenversichert sind die notwendige Karte immer dabei, wenn sie auf Mallorca oder in jedem anderen EU-Land zum Arzt bzw. ins Krankenhaus müssen (gilt aber nicht für private Ärzte). Somit muss keine Auslandskrankenversicherung extra beantragt werden. Der ehemalige Auslandskrankenkschein entfällt dadurch. Die Gülitgkeitsdauer der EHIC-Karte bleibt so lange wie die Versichertenkarte selbst gültig ist.
Wenn man unvorhergesehen im Mallorca Urlaub krank wird oder einen Unfall hat, kann man mit der Karte problemlos zum Arzt gehen und man hat als Patient alle Ansprüche auf medizinische Leistungen, die sich im Rahmen der Behandlung ergeben. Die dafür entstandenen Kosten werden von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.
Die EHIC-Karte gilt in allen 28 EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Norwegen, Liechtenstein und in der Schweiz.
Achtung: Vor der Benutzung der Europäischen Krankenversicherungskarte muss man aber Einiges beachten. Die Karte kann problemlos bei akuten gesundheitlichen Notfälle, wie z.B. Knochenbrüche, Zahnschmerzen oder diverse Virusinfektionen eingesetzt werden. Menschen, die unter chronischen Krankheiten leiden und regelmäßig medizinisch überwacht werden müssen, müssen eine Behandlung vorher mit der Krankenkasse in Deutschland abgeklären. Eine Ausnahme stellt Diabetes dar: Die Behandlung wird problemlos mit der EHIC-Karte abgedeckt.
Was man auf jeden Fall noch beachten muss, ist das Vorgehen in einem Krankheitsfall. Da man sich nicht einfach frei für einen Arzt auf Mallorca entscheiden kann, muss man in das Centro de Salud USB aufsuchen. Von den ambulaten Zentren, den sogenannten Ambulatorios Palma De Mallorca gibt es auf Mallorca derzeit 26 Stück. Gut zu wissen ist ebenfalls, dass man dort nicht immer Deutsch sprechen kann. Mit Englisch kann man sich aber verständigen.